MASCHINE-Fanclub

Auf das Leben

Freiberg 10.02.2017 Bericht 2


Es ist der 10.02.2017 und dies ist nicht irgendein beliebiger Tag. Dieser Tag sollte etwas ganz besonderes werden. Lange hatten wir uns darauf gefreut.
Für mich persönlich kam da aber noch etwas dazu. Das erste Mal betrat ich „heiligen Boden“.
Das Tivoli im sächsischen Freiberg. Das Geburtshaus einer der legendärsten deutsch- sprachigen Band ́s, der Band, die nicht nur mein Leben musikalisch begleiten sollte und es für immer tun wird, den Puhdys.
Am 10.02.2017 kam der Frontmann der Puhdys, Maschine, mit seiner neuen Begleitband und neuen Songs zurück nach Freiberg ins Tivoli.
Aber bevor das Konzert am Abend startete, sollte es für einen Teil von unserem Fanclub noch ein Leckerbissen geben. Ein wunderschönes Fanclubtreffen.
Es war weit vor 14Uhr als die ersten Fans im Tivoli eintrafen. Lange suchen musste man nicht nach dem Treffpunkt. Nach dem Öffnen des Nebeneinganges vom Tivoli drangen schon vertraute Klänge durch ́s Treppenhaus. Da probte jemand bekannte Song ́s der Puhdys.
Man brauchte nur diesen Klängen folgen und gelangte unweigerlich an den Eingang zum „Loft“.
Das „Loft“ ist ein schöner Clubraum, in dem wir es uns für diesen Nachmittag gemütlich machen durften.
Um 14Uhr wurde dann das „Loft“ für den Sturm frei gegeben. Zuvor entrichteten wir den vereinbarten Unkostenbeitrag von 20€ und dann ging es die Treppen empor ins „Loft“ hinein.
Die Gäste-Liste wurde nur noch mal gecheckt und jedes Mitglied bekam noch ein gelbes Armband umgemacht, damit wir nicht verloren gehen konnten.
Es waren schon bereits Tische für uns eingedeckt. Jeder suchte sich einen Platz und man kam so nach und nach mit anderen Leuten aus unserem Club ins Gespräch. Auch das Rätsel um die Töne, die man vorher im Treppenhaus vernehmen konnte, wurde gelöst. Auf der Freifläche neben der Treppe im „Loft“ hatte Peter Maiwald seine kleine Anlage
und seine 2 Gitarren aufgebaut. Er sollte uns dann musikalisch auf das am Abend bevorstehende Konzert einstimmen.
Dann ergriff unser Fanclub-Chef Oliver das Mikrofon und das Wort. Er hieß uns alle auf das aller herzlichste willkommen und informierte uns noch einmal über den Ablauf der Veranstaltung und über die Besonderheiten bei der Nutzung dieses Raumes.
Nun nahm die Veranstaltung ihren Lauf. Uns wurde Kaffee und Kuchen gereicht und es begann die körperliche Stärkung. Es sei noch zu bemerken, dass auf den Tischen noch eine sehr schöne Speisekarte stand für das Abendessen. Aber dazu später mehr.
Peter Maiwald begann jetzt mit seinem Programm. Es war interessant und auch schön ihm zu zuhören, was ihm durch unseren Applaus auch honoriert wurde. Er unterteilte sein Programm in zwei halbstündige Teile.
Nebenbei gingen unsere zwei Glücksfeen Silke und Romy mit den Losen der Tombola von Tisch zu Tisch und jeder, der es wollte, konnte sich Lose kaufen, soviel er mochte. Wer beim Öffnen der Lose eine Zahl erblickte, konnte sich glücklich schätzen und sich gleich seinen Gewinn abholen. Darunter waren Dinge wie Bilder, Aufkleber, Plakate, Schallplatten, etc., was
durch Maschine und dem Fanclub zur Verfügung gestellt wurde.
Der Erlös dieser Tombola war für einen guten Zweck bestimmt. Insgesamt kamen dabei 520€ zusammen, plus 100€, die Maschine dann noch drauflegte. Das machte unterm Strich 620€. Diese Summe sollte an den „Tierschutzverein Stollberg-Tierheim Waldfrieden“ überwiesen werden. Auch dafür gab es Applaus, denn es ist doch eine schöne Sache, wenn man Herz für
Tiere zeigt. Mittlerweile war die Uhr schon auf 15:30Uhr vorgerückt und jetzt sollte es noch schöner werden.
Wie durch Oliver zu Beginn der Veranstaltung bereits verkündet, kamen uns im „Loft“ der überwiegende Teile der Band und allen voran unser Held Maschine besuchen. Dabei waren Marcus Gorstein (Zöllner), Uwe Hassbecker(Silly), Christian Liebig(Karat), Julia Neigel, Ela Steinmetz(Elaiza), Maschine seine Frau Sylvia und noch eine andere junge Frau, deren Namen,
man sehe es mir nach, leider nicht weiss. Ja, da ging es uns so, wie im Titel „Auf das Leben“ von Maschine, „...wir sitzen mit alten
Freunden am gedeckten Tisch, die Abendsonne, dimmt ihr Licht. Doch unsere Augen leuchten immer noch ganz hell. Heut ist für uns, der schönste Tag der Welt......“. Sie wurden von uns mit Applaus würdig empfangen.
Und schon folgte der nächste Höhepunkt. Maschine wurde in unseren Fanclub als Ehrenmitglied aufgenommen mit der Mitgliedsnummer 10.000. Er stimmte ohne weiter zu überlegen der Aufnahme zu, was uns sehr freut und noch stolzer auf ihn macht.
Dann bekamen noch alle Musiker vom Fanclub Karten, die ganz speziell bei der Deutschen Post angefertigt wurden überreicht. Darauf zu sehen sind Bilder von Maschine und seiner Band, frankiert mit einer Maschine-Briefmarke.
Für all das bekamen sie noch einmal einen Applaus von uns.
Dann löste sich die Reihe der Musiker auf und sie unterschrieben alle noch zwei Banner. Jetzt durften auch wir unsere Helden in Beschlag nehmen. Es bekam jeder, der es wollte Autogramme, gemeinsame Bilder mit Maschine, Ela, usw. und es konnten auch hier und da ein paar Worte gewechselt werden.
Dann begann auch Peter den zweiten Teil seiner „PUHDYS Revival Solo Akustik Show“ und als ob der Nachmittag nicht schon schön genug war, tauchte neben ihm auf einmal Maschine auf.
Maschine griff sich Peter seine zweite (blaue) Gitarre und spielte mit ihm zusammen den Titel
„An den Ufern der Nacht“. Wir Fan ́s bildeten darum einen Halbkreis und sangen mit. Mensch war das schön, schöner, am schönsten.
Das war für uns alle eine wunderschöne Überraschung. Aber ich muss sagen, für Peter war das noch weit mehr. Er verkündete, die Gitarre, auf der Maschine gespielt hat, nie mehr anzurühren und brauchte erst einmal eine ganze Weile, um das eben Erlebte zu verdauen und anschließend überhaupt noch weiter spielen zu können. Ich glaube, dass jeder, der gern Gitarre spielt und vor allem die Lieder der Puhdys nachspielt, von so einem Erlebnis träumt.
Es war einfach nur schön. Maschine verabschiedete sich von uns und erwartete uns dann unten im Saal zum Konzert.
17Uhr gab es dann Abendessen. Und wie vorhin schon erwähnt, gab es lauter leckere warme und kalte Speisen, die liebevoll auf einem Buffet angerichtet waren und ausgezeichnet geschmeckt haben.
Kurz vor 18:15Uhr ergriff noch einmal Romy das Wort und instruierte uns, dass wir bitte in Zweierreihe ins Foyer gehen mögen, wo uns dann die Security schon in den Saal ließ und wir uns die schönsten Plätze in den ersten Reihen sichern konnten. Um die Garderobe brauchten wir uns keine Gedanken machen, denn die durften wir schon vor Beginn unseres Fanclub-
Treffens abgeben. Uns so ging ein wunderschöner Nachmittag im Kreise der Fanclub-Mitglieder und unserer musikalischen Helden zu Ende.
Den Abschluss des Tages bildete dann das Live-Konzert von Maschine und seiner Band. Über das Konzert wird auf unserer Fanclub-Seite berichtet.
Text: Johannes Meyer